- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Ich komme bei einer Übungsaufgabe in SageMath nicht weiter. Die Aufgabe lautet: Erstelle eine sortierte Liste aller Primzahlen kleiner gleich 500, deren Ziffernsumme ebenso eine Primzahl ist. Die Liste sollte mit folgenden Einträgen beginnen [2, 3, 5, 7, 11, 23, ...]
Wie gehe ich diese Aufgabe am besten an? Eine for-Schleife werde ich vermutlich benötigen..
Gerade, wenn man etwas programmieren soll, fängt man einfach mal an. Die Aufgabenstellung ist meiner Meinung nach aber ziemlich undeutlich formuliert. Geht es um die größte dieser Listen oder um irgendeine Liste? Ich vermute eher, dass es um die größte dieser Listen geht. Andernfalls wäre die Aufgabe etwas sinnfrei. Also, gehe die Zahlen bis 500 durch, prüfe, ob sie eine Primzahl ist (dazu gibt es genug Methoden) und packe sie zur Liste dazu. Berechne die Summe der Ziffern und prüfe, ob sie eine Primzahl ist, falls ja, speichere die Liste als deine größte Liste, falls nicht, mache mit der nächsten Primzahl weiter.
Wie gesagt, fang an und probiere an. Man kann es ja auch erstmal für kleine Primzahlen testen und schauen, ob das, was man programmiert hat, schon in die richtige Richtung geht.