Videokurs: Lineare Funktionen
In diesem kurzen Videokurs wirst du alles wichtige zu linearen Funktionen erfahren.
Am Ende wirst du wissen
- Was die Parameter m und n bedeuten
- Wie du lineare Funktionen in ein Koordinatensystem einzeichnest
- Wie du die Funktionsgleichung aus einem Graphen abliest
- Wie du die Nullstelle ausrechnest
- Wie du eine lineare Funktion durch zwei Punkte bestimmst
- Wie du den Schnittpunkt von zwei linearen Funktionen ausrechnest.
Wenn dir die Videos weiterhelfen, freue ich mich, wenn du mir bei den Videos einen Daumen nach oben dalässt. Falls deiner Meinung nach noch ein Thema fehlt oder du Verbesserungsvorschläge hast, lass auch gerne einen Kommentar da. Und jetzt wünsche ich dir viel Erfolg beim Lernen. :)
Inhalte:
- 1.0. Was sind eigentlich Funktionen?
- 2.0. Was ist eine lineare Funktion?
- 3.0. Wie erstellt man eine Wertetabelle?
- 4.0. Der Parameter n und der Schnittpunkt mit der y-Achse
- 5.0. Der Parameter m und der Anstieg der Funktion
- 6.0. Wie bestimmt man den Anstieg m?
- 7.0. Einzeichnen der linearen Funktion
- 8.0. Lineare Funktion aus dem Graphen ablesen
- 9.0. Wie bestimmt man eine lineare Funktion durch zwei Punkte?
- 10.0. Nullstelle einer linearen Funktion ausrechnen
- 11.0. Schnittpunkt von linearen Funktionen