Aufgabe:

Diese allgemeine Summenformel für arithmetische Reihen ist auf Wikipedia für den Startwert 1 definiert.
Beim gelb markierten Schritt habe ich eine Frage: Wird hier die "Indexverschiebung" angewandt?
Sprich weil hier j=2 ist muss ich von 1 von n subtrahieren? Falls j=7 wäre analog 6 von n subtrahieren?
Falls dies korrekt ist, wie kann ich mir das logisch herleiten?
Unser Übungsleiter hat einfach gesagt "da j bei 2 beginnt und nicht bei 1 müssen wir n um 1 verringern", hat jedoch die Indexverschiebung nie erwähnt oder den Sinn dahinter erklärt).