Ja, "linear" in strengem Sinne bedeutet "additiv und homogen". Dahinter stecken Rechenregeln, die geprüft werden müssen. Arbeite das gründlich durch ("ein paar Merkmale...." reicht nicht zum Verstehen).
Und ja, dieses $\varphi$ ist in diesem Sinne nicht linear. Probier selbst aus, welche Rechenregel verletzt ist (Gegenbeispiel finden!).
Lehrer/Professor, Punkte: 35.55K
beim einen 13λX-7
und beim anderen 13λX-7λ
Ja ich hatte letzten Semester Mathe nicht mitschreiben können da ich im krankenhaus war und habe wirklich vieles vergessen.
Sie haben mir letzten Semester auch sehr geholfen bei vielen Aufgaben. Nur Leider Könnte ich es nicht mitschreiben.
Ich schreibe in 9 Tagen Mathe 1 und tag danach Mathe 2.
Finde Mathe 2 einfacher da mehr Abitur Stoff drin steckt das einzige was neu ist, ist Taylor-Polynom.
Im Gegensatz dazu finde ich Mathe 1 umfangreicher und schwieriger mit die ganzen Abbildungen und so.
Nochmals Vielen dank für die Hilfe❤ ─ omranalrahban11 14.08.2023 um 23:48