Wenn du das hast, dann hast du eine Funktion vom Grad 2. Diese hat (maximal) 2 Lösungen. Eine Lösung davon ist 3. Die andere sollst du bestimmen mit pq Formel oder sonst wie.
2 (bzw 3) kann nicht der Wert sein. Wenn 2 der Wert wäre hättest du die Funktion x² - 2x + 6 = 0. Aber wenn du da 3 einsetzt kommt da nicht Null raus.
Punkte: 420
Also ich bin mir zu 100% sicher, dass es so ist, ich hab das nur gesagt, weil du die Aufgabe offenbar falsch verstanden hast und mir nicht klar ist, wie du sie interpretiert hast. Nur sollte dir die Aufgabenstellung natürlich klar sein. Und mit weiterer Lösung ist die Lösung der Funktion gemeint NACHDEM du das graue Kästchen bestimmt hast. Aber der Wert für das graue Kästchen der ist eindeutig.
Die Lösung der Funktion hast du tatsächlich ausgerechnet, damit kannst du durch ausmultiplizieren auch den Wert ablesen, aber gemacht und hingeschrieben hast du es halt noch nicht. (zumindest sehe ich es nicht in deiner Lösung). ─ h1tm4n 20.11.2021 um 00:15
Da sie geschrieben haben: "Ich verstehe die Aufgabe so", warte ich mal ab ob Jemand auch die fast gleiche Antwort gibt. ─ c_e_k_a_7 20.11.2021 um 00:06