Hallo zusammen,
ich bearbeite gerade eine Abiklausur aus dem Abi des letzten Jahres mit folgender Aufgabe:
folgende Werte erschließen sich mir daraus: n= 200 p=0,08 und k = kleiner/gleich 9
daraus ergibt sich: P(X kleiner/gleich 9)
Lösen würde ich die Aufgabe mit Bpd(9;200;0,08), das Ergebnis wäre P= 0,0191
Laut Lösung ist das Ergebnis P= 0,03737
auf dieses Ergebnis kommt man indem man Bcd(9;200;0,08) rechnet. Mir erschließt sich diese Rechnung nicht,weil Treffer von 1 bis 9 innerhalb der gesetzten Grenze liegen. Durch die Berechnung mit Bcd würde meines Wissens nach nur die Wahrscheinlichkeit für 9 Treffer berechnet werden.
Vermutlich habe ich irgendeinen Fehler beim Verständnis von Bcd und Bpd gemacht, kann mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Philipp
Punkte: 12