1
Wenn man Hilfe bekommt, kann man sich ruhig bendanken bzw. abhaken oder wenn sie nicht ausreichend war, nachfragen. Dass die Antwort gesehen wurde, lässt sich erkennen! Dieses Verhalten führt dazu, dass immer weniger Helfys sich bereit erklären.
─
honda
02.03.2023 um 11:36
sorry ich dachte der hacken wäre ein positives Feedback welches Du siehst.
Die Antwort hat mir so schon geholfen es zu verstehen. Es kam auch in der Klausur letzte Woche dran, bin Dir also sehr dankbar!! Ist nicht selbstverständlich, dass Du vielen so schnell und so gut immer antwortest.
LG ─ q 25.03.2023 um 18:07
Die Antwort hat mir so schon geholfen es zu verstehen. Es kam auch in der Klausur letzte Woche dran, bin Dir also sehr dankbar!! Ist nicht selbstverständlich, dass Du vielen so schnell und so gut immer antwortest.
LG ─ q 25.03.2023 um 18:07
hi, war auch so gedacht, mit dem Abhaken. Der Haken kam aber irgendwann, ist ja insgesamt schon eine Weile her und ich war/bin ziemlich gefrustet, weil man sich hier die Pfoten wundschreibt und nix zurückkommt. Habe daher nach so einer Serie von ignorierten Antworten relativ schnell entsprechend kommentiert. Wann du abgehakt hast, kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen, aber danke, so wünscht man sich das auf Gegenseitigkeit.
─
honda
25.03.2023 um 18:42