- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
ich habe eine Frage zur disjunkten Vereinigungsmenge sowie zur symmetrischen Differenz zweier Mengen. Als Beispiel es sein A={1,2,3,4} und B={2,4,6,7,8} dann müsste die disjunkte Vereinigungsmenge D={1,3,6,7,8} sein. Die symetrische Differenz aber ebenfalls {1,3,6,7,8}.
Ist das korrekt und wenn ja kann man mir den Zusammenhang nochmal erklären.
Symmetrische Differenz ist richtig, disjunkte Vereinigung aber nicht. Man sagt einfach zu einer Vereinigung, dass sie disjunkt, wenn die Mengen disjunkt sind. Hier sind die Mengen nicht disjunkt also auch keine disjunkte Vereinigung möglich. Eine Vereinigung ist genau dann disjunkt, wenn sie gleich der symmetrischen Differenz ist
Okay als Beispiel die Menge A={0,4,8} und B={2,5,9} was wäre den hier die disjunkte Vereinigung ?
─
userf893d3
09.05.2022 um 21:26
1
Die disjunkte Vereinigung ist einfach die normale Vereinigung \(\{0,4,8,2,5,9\}\), es ist einfach eine Eigenschaft der Vereinigung
─
mathejean
09.05.2022 um 21:29
Okay als Beispiel die Menge A={0,4,8} und B={2,5,9} was wäre den hier die disjunkte Vereinigung ? ─ userf893d3 09.05.2022 um 21:26