Jedoch scheinst Du mit den math. Symbolen nicht wirklich vertraut. Lies mal Deine erste Zeile laut vor - es würde mich wundern, wenn Dir das gelingt (mir gelingt es nicht). Es hätte gereicht, die Aufgabenstellung abzuschreiben, stattdessen ein buntes Gemisch mit Teilen der Aufgabenstellung. Das spiegelt für mich auch ein buntes Gemisch im Kopf wieder.
Dein a) ist nicht richtig. Schau die Formeln nach (dauert im Internet ca. 30 Sekunden, ich verstehe nicht, dass Du das anscheinend nicht gemacht hast).
Schreibe dann das Kurvenintegral allgemein hin, dahinter =, dann Einsetzen der Angaben aus der Aufgabenstellung ausrechnen (das kannst Du ja), fertig. Wo ist das Problem?
Es gibt Kurvenintegrale erster und zweiter Art. In a) geht es um erster Art, in b) um zweiter. c) kann man nicht sagen, weil die Angabe zu f fehlt.
In b) musst Du erstmal eine Darstellung für $\gamma(t)$ finden, mit zugehörigem Definitionsbereich finden. Mach Dir erstmal klar, was eine Kurve ist. Dann zeichne die gegebene Kurve und probiere mal was aus (Schulmathematik).
Lehrer/Professor, Punkte: 32.91K