Die Werte von G sind gegeben; also Matrix mit Vektor →G multiplizieren, dann hast du die Werte für →R.
zu b) da stellts du auf die gleiche Art die Gleichung auf →G=(MatrixT2)∗→E.
→G ist bekannt; jetzt musst du den Vektor →E bestimmen (z.B. mit dem Gauß-Verfahren.
(Da müsste →E=(992) rauskommen).
Was deine Matrizen A und B bedeuten, verstehe ich nicht.

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.73K