Die Frage ist doch, ab welchem x-Wert meine Funktion in den Epsilonstreifen "eintaucht" und nicht mehr "rauskommt". Ich weiss, dass bei Ungleichungen das Zeichen vertauscht wird, wenn man mit einer negativen Zahl dividiert/multipliziert, dies ist aber hier nicht der Fall.
Der Wert 66.67 an sich sollte stimmen, da er in g(x) eingesetzt genau den y-Wert unter der Grenze des Epsilonstreifens liefert.
EDIT vom 07.06.2022 um 18:30:
So haben wir die Definition notiert: