Vielleicht kann mir ja jemand eine gute Seite empfehlen oder in eigenen Worten erklären, wie man sich z.B. den beiden unten anhängenden Beispielen logisch annähert bzw. wie man in einer Klausur relativ schnell interpretieren kann, wie sich beispielsweise eine Standardisierung, das Hinzukommen neuer Werte oder sonstige Transformation auf die Werte (bzw. auf das Bestimmtheitsmaß, die Regressionsgerade etc.) auswirken...
Vielen Dank schonmal :)
Hier zwei Beispiele:
Welchen Einfluss hat das Standardisieren des unabhängigen Merkmals X auf die
Höhe des von Ihnen berechneten Determinationskoeffizienten?
Welchen Einfluss hat es, wenn das Merkmal y durch 20 geteilt wird?
Student, Punkte: 16