- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Habe eine Frage zur letzen Teilaufgabe von 2.1.2 wo ich den Definitionsbereich von t ermitteln muss. Dabei muss t ja >=1 sein aber es muss auch bedacht werden, dass die preise nicht negativ sind. Habe dafür die Martix A mal den Vektor dt gerechnet und dann habe ich 3 gleichungsysteme, wo ich dann für jede Gleichung schaue welche werte t einnehmen kann damit die genannten Bedingungen erfüllt sind. Ist dieser ansatz richtig?
Du hast nicht 3 Gleichungssysteme, sondern nur EIN Gleichungssystem. Da sollst du erstmal allgemein schauen, für welche Werte von $t$ dieses System lösbar ist. Dafür gibt es Bedingungen. Erst danach sollst du eine sinnvolle Einschränkung festlegen. Und ja $t\geq 1$ ist dafür bereits vorgegeben.
Hast Recht habe Gleichungen mit Gleichungsystem verwechselt, die Gleichungen die da rauskommen sind jetzt nicht so besonders, da gibt es keine Einschränkungen in dem Bereicht t>=1.
─
henry dutter
25.01.2022 um 20:47
@mikn cauchi bezieht sich dabei auf das Gleichungssystem, was ich ausgerechnet habe, das ist nicht das gleiche Gleichungssystem wie in der ersten Teilaufggabe
─
henry dutter
25.01.2022 um 20:51
aber der Ansatz ist so richtig?
─
henry dutter
25.01.2022 um 20:52
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.