0
Moin,
wo genau liegt den das Problem? Die Formeln, wenn man sie denn nicht kennt, kann man nachschlagen, dann einfach alle Teilflächen (und -volumina) addieren. Wenn es konkrete Unklarheiten gibt, musst du sie schon benennen.
LG
Diese Antwort melden
geantwortet

Student, Punkte: 2.85K

 

Kommentar schreiben

0

Herzlich Willkommen bei mathefragen.de!

Du kannst bei der b) deinen zusammengesetzten Körper zerlegen in ein dreiseitiges Prisma und die zwei Hälften einer Pyramide. Für das Prisma gilt $V_{Pr}=A_G \cdot h$ und für die Pyramide $V_{Py}=\frac{1}{3}\cdot A_G \cdot h$. 

Für den Oberflächeninhalt mache dir klar welche Flächen den Körper begrenzen. Zeichne dir ggf. ein Körpernetz und markiere die entsprechenden gegebenen Seitenlängen und versuche mit Hilfe dieser die einzelnen Flächeninhalte auszurechnen. 


Rechne es mal durch und wenn du nicht weiterkommst, dann bearbeite deine Frage und lade ein Bild hoch. Dann sehen wir wo es hakt und können besser helfen.

Diese Antwort melden
geantwortet

Punkte: 7.89K

 

Kommentar schreiben