Wie erkenne ich eine lineare Funktion?

Erste Frage Aufrufe: 301     Aktiv: 23.04.2021 um 03:36

0
Hi unzwar wollte ich mal fragen, wie ich eine lineare und nicht lineare Funktion erkennen kann und wie ich das begründen soll. Morgen schreibe ich nämlich ne Arbeit und weiß fast gar nichts 😔 Vielen dank
Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 10

 
Kommentar schreiben
1 Antwort
0
Hallo!

Das ist eigentlich gar nicht so schwer. In der Schule sind lineare Funktionen immer von der Form

   f(x) = a x + b

Zum Beispiel also:

   f(x) = 5 x - 8

Alle Funktionen, die nicht exakt so aussehen, sind auch nicht linear! Es darf also zum Beispiel kein x^2 im Funktionsterm auftreten. Auch kein e^x oder sin(x) oder, oder, oder ...

Lieber Gruß
Ruben

P.S. Wenn du geschrieben hättest, in welcher Klasse du bist, dann hätte man eventuell andere Beispiele dafür angeben können, wann eine Funktion nicht linear ist.
Diese Antwort melden
geantwortet

Lehrer/Professor, Punkte: 1.04K

 

Da gibt es unendlich viele o:) Eben alles, was nicht genau so aussieht wie oben. Das x also mit einer Zahl multipliziert und dann noch eine Zahl addiert wird. (Letztere darf auch 0 sein.) Also:

f(x) = x^3 + 1, f(x) = 2 x^4 - x + 9, f(x) = x e^(2x), f(x) = 1/x, f(x) = Wurzel(x), ...
  ─   mathematinski 22.04.2021 um 20:57

Kommentar schreiben