- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Dass ich Punkte in die Parameterform einer Ebene umwandeln muss und darauf durch das Vektorprodukt auf den Normalenvektor der Ebene komme ist mir klar. Danach muss man den Normalenvektor der zwei Spannvektoren bilden und diesen als Koeffizienten für die Koordinatengleichung benutzen, doch wie komm ich auf n in k*x+l*y+m*z?