Grenzwerte berechen

Aufrufe: 230     Aktiv: 06.08.2024 um 16:24

0

Ich habe eine Frage bezüglich Aufgabe c). Ich habe viel Zeit damit verbracht, sie zu lösen, aber es klappt immer noch nicht.

  1. Was wäre hier die richtige Antwort?
  2. Wenn ich die beiden Terme separat löse, darf ich im ersten Term im Zähler und Nenner n^4 ausklammern? Wenn ich das mache, bekomme ich 1/0 und das ist ein Fehler.

Ich bitte um Ihre Hilfe.

Diese Frage melden
gefragt

Punkte: 10

 
Kommentar schreiben
1 Antwort
0
$1/0$ ist tatsächlich kein zulässiges Ergebnis. Was erhält man denn wenn der Nenner "gegen Null geht"?

Du kannst auch den Term auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Dann sieht man recht schnell Anhang der höchsten Potenz sowohl im Zähler als auch im Nenner wie der Grenzwert lautet.

Off topic: mir kräuseln sich aber auch bei der Aufgabenformulierung die Nackenhaare. Lediglich bei b) ist ein Grenzwert gegeben.
Diese Antwort melden
geantwortet

Lehrer/Professor, Punkte: 9.03K

 

Kommentar schreiben