Wenn man bei der k den Nenner 3-x umformt in -(x-3), dann kann man die Aufgabe erheblich kompakter lösen! :-)
Nachvollziehbar? :-)

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 2.21K
x-... usw ─ anonym 3 Monate her
─ andima 3 Monate her
Hallo Leute,
hab ich die Aufgaben richtig gerechnet?
Denn das Ergebnis kommt mir bisschen komisch vor. Vor allem bei i) wurzel aus 12, kann das stimmen ? Und wie sieht k aus?
Wenn man bei der k den Nenner 3-x umformt in -(x-3), dann kann man die Aufgabe erheblich kompakter lösen! :-)
Nachvollziehbar? :-)
Ich finde, dass es gut aussieht, habe keinen Fehler gefunden. Das Ergebnis ist x 1,2 = 2+- Wurzel 12 . Achtung geändert !
habe es jetzt nochmal schriftlich nachgerechnet und stimme zu: es ist x = -2
Hallo. :)
Habe dir mal die Aufgabe vorgerechnet. Es scheint etwas schiefgelaufen zu sein bei deiner Umformung. Schau nochmal drüber und wenn noch Fragen sind, meld dich nochmal.
Grüße
Jonas
Kleiner Nachtrag. Der Fehler liegt in der 1. Umformungszeile auf der rechten Seite. Da müsste statt 19x^2, 18x^2 stehen und du erhältst statt einer quadratischen eine lineare Gleichung. ;)
Viel Spaß und Erfolg weiterhin. Hier ist nochmal der vollständige Lösungsweg aufgeschrieben. ;) Falls was unklar ist, kannst du auch von Daniel auf seinem YouTube Kanal noch ein paar nützliche Infos erhalten.
Ich rechne sie mal nach, dann melde ich mich. ─ anonym 3 Monate her