2
Komplexe quadratische Gleichungen haben stets zwei Lösungen bzw. hat eine quadratische Gleichung stets zwei komplexe Lösungen.
Schreibe die Gleichung um in
\(0=x^2-(1-3i)x-(4+3i)\)
Dann kannst du die p-q-Formel anwenden. Und ja deine Lösungen kannst du als Bruch angeben, aber man sollte sie schon so weit wie möglich zusammenfassen.
Hoffe das hilft weiter.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
maqu
Punkte: 4.43K
Punkte: 4.43K
Danke dir!!
─
hrainer
22.01.2021 um 15:09
Immer gern :)
─
maqu
22.01.2021 um 15:49
sorry nur noch eine Frage- wie haben sie die Gleichung genau umgeformt?
─
hrainer
22.01.2021 um 17:14
Zusammenfassen: -x +3ix=(-1+3i)x=-(1-3i)x und -4-3i=-(4+3i) ... man muss das minus nicht ausklammern, aber damit rechnet es sich mit der p-q-Formel bequemer weiter
─
maqu
22.01.2021 um 17:28