Deine Aufgabe: Lies die Definition richtig und wähle dann die passenden Elemente aus der Relation und schlussfolgere richtig.

Selbstständig, Punkte: 26.62K
ich könnte auch m= 1 n=1 und m=1 machen. dann würde es aufgehen. Aber warum nur so? ─ userd59be0 01.11.2022 um 22:28
Was studierst Du? Irgendwas mit Computern kann es nicht sein... ─ mikn 01.11.2022 um 22:38
Und ich studiere Wirtschaftswissenschaften ─ userd59be0 01.11.2022 um 22:44
Auch für ein Wiwi-Studium muss man genau lesen können. ─ mikn 01.11.2022 um 22:46
Das ist ja richtig so wie ich das aufgeschrieben habe oder ?
Weil jemand hat mir grad gesagt das ich nicht die variablen so setzen kann wie ich es gemacht habe. Also das ich bei Transitiv zum Beispiel m=3 habe und bei antisymmetrisch m=1 habe ─ userd59be0 03.11.2022 um 21:04