Da liegt bei dir ein grundsätzliches Missverständnis vor, einfach gesagt:
Durch das Ableiten soll nicht "eine Funktion übersetzt oder gleichsetzt" werden. Das Ableiten einer Funktion f hat den Sinn, nach den Ableitungsregeln eine Funktion f' zu erhalten, mit der man durch das Ausrechnen von Funktionswerten die momentane Änderungsrate (Steigung an einer Stelle) von f herausfinden kann.
Beispiel: f(x) = x^3
Wir suchen die Steigung an der Stelle x = 2
Erster Schritt: Ableitung bilden
f'(x)= 3x^2
Zweiter Schritt: Den x-Wert in die Ableitung einsetzen
f'(2)= 3*2^2 = 12
Ergebnis: Die Steigung an der Stelle x = 2 ist 12.

Punkte: 200