Das funktioniert genau wie sonst bei der Extremwertberechnung, bloß das die Extremwerte vom Parameter $a$ abhängen können. $a$ wird wie eine Zahl beim Ableiten behandelt. Also los geht's, einfach mal die ersten beiden Ableitungen bestimmen und notwendige sowie hinreichende Bedingung prüfen.
Wenn du nicht weiterkommst poste deine Überlegungen. Gehe dazu auf "Frage bearbeiten" und lade ein Foto von deiner Rechnung hoch.

Punkte: 8.32K
\[y=f_a\left(\frac{a}{2}\right)=\frac{4}{3}\cdot \left(\frac{a}{2}\right)^3 -a\cdot \left(\frac{a}{2}\right)^2=\ldots\]
Was erhältst du? Und warum hat man dort überhaupt einen Tiefpunkt, ist für den Parameter $a$ in der Aufgabenstellung zufällig $a>0$ vorausgesetzt? ─ maqu 17.09.2023 um 19:54