Also wenn du dir die Vektoren geometrisch vorstellst und einzeichnest z.b. in $\Bbb{R^2}$ oder $\Bbb{R}^3$ dann würde ich immer Pfeile zeichnen also $\rightarrow$. Wenn du aber nun einen Vektor beschriften möchtest, kannst du beide Notationen brauchen (denn sie sagen das gleiche aus) $\overset{\rightharpoonup}{v}$ oder $\vec{v}$. Ich würde mich da an die Notationen im Unterricht anpassen.
Student, Punkte: 1.91K