- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 415
Aktiv: 03.02.2022 um 22:34
0
Hey, also ich habe die folgende Lösung zur Aufgabe b: A² = 4/5 Verstehe nicht wie ich darauf kommen sollen, da die Lösung doch eigentlich 2/3*2/3 sein sollte Und bei C verstehe ich nicht welchen Vektor ich benutzen muss um die Grenzmatrix herauszufinden Aufgabe: Lösung:
Hey, danke für die Antwort, kannst du mir sagen wie ich die Wahrscheinlichkeit berechne von Z2 nach Z0 zu kommen? Und das gleiche bei c) bin mir nicht sicher wie ich genau das A^n rechne
Ja, also bei b) kann ich nirgendwo da was entnehmen das ich auf 4/5 komme. Bei c) habe ich die Matrix schon mal sich selber multipliziert aber komme nicht annähernd an die Lösung
─
user50181c
03.02.2022 um 21:46
Ah okay habe es jetzt für b) gesehen, wärst du so freundlich mir die Rechnung für die c) einmal zu nennen? Das würde mir echt sehr helfen :)
─
user50181c
03.02.2022 um 21:55
Also wenn ich U² rechne kommt was komplett anderes raus und das gleiche auch bei hoch 3,4,5... etc.
─
user50181c
03.02.2022 um 22:03
Habe ich ja auch, dann komme Brüche im Milliarden Bereich raus
─
user50181c
03.02.2022 um 22:07
Vielen Dank, hat geklappt :D
─
user50181c
03.02.2022 um 22:34
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Cauchy wurde bereits informiert.
Und das gleiche bei c) bin mir nicht sicher wie ich genau das A^n rechne
─ user50181c 03.02.2022 um 21:03