1
Da kann auch "m über n", "l über k" oder sonst was stehen. Worauf es ankommt (bei der Frage, ob Fehler oder nicht) ist, was hinter dem =-Zeichen steht.
Lade mal ein Foto von der Seite in der Formelsammlung hoch (oben "Frage bearbeiten").
Lade mal ein Foto von der Seite in der Formelsammlung hoch (oben "Frage bearbeiten").
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mikn
Lehrer/Professor, Punkte: 40.02K
Lehrer/Professor, Punkte: 40.02K
1
Stimmt alles, kein Fehler. Nur etwas unüblich k über n zu nehmen statt n über k. Ist aber richtig, weil in den Formeln ja auch k und n vertauscht sind. Kann man aber machen, sind halt nur Buchstaben.
─
mikn
12.03.2023 um 21:47
Dann bin ich ja beruhigt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
─
keinmathebitte
13.03.2023 um 10:03
Wenn alles geklärt ist, bitte als beantwortet abhaken (Anleitung siehe e-mail).
─
mikn
13.03.2023 um 11:19