Da finde ich keinen Ansatz.
b) Es sei U ein Untervektorraum von \(\mathbb{R}\)^n der Dimension dim U<n. Zeigen sie: U\(\in\)B^n und \(\lambda_{n}\)(U)=0.
Bei der b) sehe ich eher Möglichkeiten, allerdings lässt mir die a) vorab keine Ruhe, weil ich bis jetzt keine Möglichkeit sehe, wie ich da anfangen sollte.
Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 132