- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Hallo, bei meiner Aufgabe wurde mir zunächst erklärt, wie die QR-Zerlegung mithilfe des Gram-Schmidt-Verfahrens funktioniert. Dieses anzuwenden, fällt mir nicht schwer. Allerdings lautet nach der Erklärung des Verfahrens die erste Teilaufgabe, dass ich die Identität A = QR überprüfen soll. Ich habe dann versucht, einfach mal die allgemeinen Werte für Q und R einzusetzen, bekomme das aber nicht so richtig hin. Habe also versucht, Q als richtige Matrix darzustellen, um dann einfach mit R zu multiplizieren, komme aber nicht ans Ziel (oder mache etwas falsch). Ist das überhaupt der richtige Weg? Kann mir jemand helfen?
Das sehe ich jetzt erst. Ich habe es bei mir richtig stehen. Hatte nur auf die Schnelle nach einem passendem Foto im Internet geguckt und nicht genau hingeschaut. Aber danke für die Recherche :)
─
sreal
31.05.2022 um 01:06
Leider scheint diese Antwort Unstimmigkeiten zu enthalten und muss korrigiert werden.
Mikn wurde bereits informiert.
Aber danke für die Recherche :) ─ sreal 31.05.2022 um 01:06