Student, Punkte: 10.54K
Ich habe in der letzten Klausur die dritte Wurzel aus (-8) gezogen und kam auf (-2). Ich dachte (-2) hoch 3 ist (-8).
Mir hat der Lehrer erklärt ich solle mir vorstellen, das hoch 3 ein Würfel bzw Körper im Raum ist und da gibt es keine negativen Längen.
Das habe ich soweit kapiert aber wieso ist dann die Quadratwurzel aus 4 sowohl (2) als auch (-2)? Hoch zwei würde ja ein Quadrat auf der Ebene heissen und da gäbe es ja auch keine negativen Längen.
Die Frage ist jetzt nicht soooo wichtig aber interessieren würde es mich schon!