Schreibe die linke Seite mit dem Summenzeichen. Beachte dabei $A^0=I_n$.
(Achtung: ab hier etwas editiert).
Dann denke an die geometrische Summenformel, die gilt für Matrizen auch.
Man muss nur anstelle der 1 dann $I_n$ schreiben und was im Nenner steht als $...^{-1}$.
Wir wollen aber dieses $(...)^{-1}$ vermeiden. Daher gehen wir nun so nach Umschreiben mit dem Summenzeichen vor:
Multipliziere beide Seiten mit $(I_n-A)$ (Nenner der geom. Summenformel). Dann steht auf der linken Seite, nach Ausmultiplizieren, der Zähler der geom. Summenformel
Bringe $I_n$ alleine auf eine Seite und klammere auf der anderen $A$ aus. Dann kannst Du $A^{-1}$ direkt ablesen.
Arbeite diese Anleitung schrittweise genau durch.
Lehrer/Professor, Punkte: 32.91K