Du musst zunächst erstmal die drei Abstände vom Mittelpunkt des Würfels (Kantenlänge a) zu den drei "charakteristischen" Punkten des Würfels berechnen:
1. Dem Mittelpunkt einer Seitenfläche
2. Dem Mittelpunkt einer Kante
3. Einem Eckpunkt
Diese drei Abstände sind dann jeweils der Radius R der betreffenden Kugel. Dann brauchst du nur noch die Formel zur Berechnung einer Kugeloberfläche, in die du deine drei berechneten Werte einsetzt. Abschließend musst du dir dann das Größenverhältnis deiner drei berechneten Oberflächeninhalte anschauen. (Dazu muss man die Werte dividieren.) Die besagte Oberflächenformel kannst du zur Not leicht googeln ;-)
Ich hoffe, das hilft!
Gruß, Ruben
Lehrer/Professor, Punkte: 1K