$2\pi x² + 2\pi x(\frac{0,001}{\pi x²})$
dann kannst du die Klammer weglassen, pi kürzen, die Zahlen multiplizieren und die x Potenzen auch ─ honda 17.01.2023 um 12:26
ja, das eine x von x² lässt sich wegkürzen.
Zum Ableiten dann die Potenzschreibweise (negative Exponenten benutzen. ─ honda 17.01.2023 um 13:50
Danke ─ noname57 17.01.2023 um 12:10