Das schwierigste ist vermutlich in den Fallunterscheidungen den Überblick zu behalten. Also sorgfältig und strukturiert die Fälle und Unterfälle notieren.
Lehrer/Professor, Punkte: 40.02K
─ niklasf64 03.02.2023 um 00:03
Hallo zusammen,
ich bräuchte Hilfe bei einem LGS mit Parametern. Ich hab solche Aufgabentypen bis jetzt eigentlich ganz gut hinbekommen, nun komme ich aber nicht mehr weiter.
Es handelt sich um ein LGS mit ausschließlich Parametern auf der Diagonale. Egal welchen Spalten- Zeilentausch ich durchführe, entweder habe ich Parameter auf der Diagonale oder in den Ecken, in denen ich Nullen erzeugen will. Wie gehe ich diese LGS an?
a*x1 + x2 = 2
a*x2 + x3 = 2
x2 + a*x3 = 2
Bräuchte unbedingt Hilfe, am Montag ist meine Klausur.
Wie man bei Gauß grundsätzlich vorgeht, weißt du. Hier muss mit Variablen multipliziert werden, damit bei der anschließenden Addition eine Unbekannte wegfällt.
Ausschließen musst du, dass du die Zeile, die nicht beibehalten wird, mit Null multiplizierst . Das lässt sich manchmal durch geschicktes Umstellen umgehen, sonst muss der Fall extra untersucht werden. Auch bei der Lösung muss beachtet werden, dass keine Null im Nenner entsteht bzw. dieser Fall vorab gesondert betrachtet.
Lade deine Versuche hoch. Wenn du es nicht gewohnt bist, nach geschickten Rechenwegen zu suchen, würde ich vor der Klausur auch lieber auf Gauß setzen.