Sicherheitshalber etwas genauer: Du musst stets den ganzen Ausdruck integrieren. Also zuerst \(x^2+\sin^3 y\) nach y integrieren (von innen nach außen: dy steht innen), dann die Grenzen x-3 bis 3-x benutzen (für y). Dann wird das Ergebnis nach x integriert in den Grenzen von 0 bis 3 (für x).
Lehrer/Professor, Punkte: 35.43K