- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 273
Aktiv: 06.07.2022 um 21:26
0
Hi, ich bräuchte hilfe bei einer aufgabe. Ich musste bei einem Kegelförmigen Messbecher das insgesamte volumen berechnen und in litern angegeben( Ergebnis: 0,56 kubikdezimeter,also 0,56 l) bei der darauffolgenden aufgabe muss man dann ausrechnen was die Entfernung von der Kegelspitze zu 50 kubikzentimeter ist . Was jemand wie ich das tun könnte? Würde echt helfen, habe morgen eine Präsentation über das thema Kegel.
Aufgabe EIn messbecher hat im Innern die Form eines Kegels mit einem Durchmesser von 12 cm und einer Mantellinie von 16 cm Länge. a) Bestimme liter wasser man maximal einfüllen kann. (fertig) b) Berechne, in welcher Entfernung von der Kegelspitze der Eichstrich für 50 kubikzentimeter (für 250 Kubikzentimer) angebracht werden muss. (Problem) Vielen Dank für die Hilfe
Wenn du eine Skizze machst, und den Eichstrich einzeichnest, siehst du, dass du zwei Kegel bekommst. Das Volumen vom großen Kegel hast du schon berechnet. Von der Spitze bis zum Eichstrich hast du dann noch einen kleinen Kegel, dessen Volumen du schon kennst. Du suchst also die Höhe und den Radius dieses kleinen Kegels. Mit Hilfe der Strahlensätze kann man diese Größen berechnen (unbedingt die Skizze anschauen).