Eine regelmäßige Fünfeckpyramide hat die Höhe h.
Kantenlänge des Ikosaeders ist 1.
Kantenlänge des regelmäßigen Fünfecks ist 1.
Kantenlänge der regelmäßigen Fünfeckpyramide ist 1.
Streckenlänge AM geteilt durch zwei. Zu diesem Ergebnis addiere ich die Höhe h. Verdoppelt man diese Summe, so erhält man den Faktor a.
Es gilt für einen Ikosaeder mit der beliebiger Kantenlänge b.
Außenradius ist a multipliziert mit b.
Bitte nur mit ja oder nein antworten.