Hallo:) ich weiß, die Frage brauche ich eigentlich für die theoretische Physik, aber eigentlich ist mein Problem hier nur bezogen auf die Mathematik, also hoffe ich, dass es ok ist sie hier und nicht auf physikfragen.de zu stellen.
Ich verstehe nicht ganz wie die Ableitung zustande kommt. Zum einen benutzt man ja die Kettenregel, aber mir ist nicht ganz klar, warum die partielle Ableitung von x(i) nach t hier aufaddiert wird. Ist das die produktregel, aber das kann ja eigentlich nicht sein, oder?
