Hellöchen.
Ich habe da mal ein geometrische Problem, bei dem ich auf dem Schlauch stehe. Weiß jemand von euch wie man (sin(60°))^2 oder auch 1+Wurzel (2) * tangens (15°) mit Hilfe des Höhensatzes, Satz des Pythagoras oder Kathetensatz auf einem Zahlenstrahl abträgt bzw. Konstruiert.
Problem/Ansatz:
Mir ist es zum Beispiel bei Wurzel (1- cos(30°)) klar, da ich per Definition das Dreieck dazu konstruieren kann, sodass die Ankathete eine Länge von cos(30)° besitzt. Allerdings macht mir das Quadrat beim Sinus und der Tangens + die Verkettung mit der Wurzel zu schaffen.
Liebe Grüße