2. Achte darauf strikt nur Umformungen von folgendem Typ zu machen: ersetze Zeile i durch Zeile i- lambda*Zeile j, wobei j<i ist. Also: Von einer Zeile das Vielfache einer darüber stehenden Zeile subtrahieren. Verwende konsequent keine anderen Umformungen. Dann sollte alles klappen.
Lehrer/Professor, Punkte: 11.13K
Von der Dreiecksform aus gibt es verschiedene Vorgehen.
Anscheinend versuchst Du Dreiecksform und Einheitsmatrix beide gleichzeitig zu erreichen. Kann man machen, dann passt mein obiger Hinweis nicht.
Wo ist jetzt Dein Problem? Du bist doch fast fertig, es fehlen doch nur noch zwei Schritte.
Den Schritt von der 2. zur 3. Matrix verstehe ich nicht. Auf Einsen in der Diagonale kann man auch am Ende kommen, nachdem man die links-obere Dreiecksmatrix erreicht hat, durch Dividieren der Zeilen durch passende Faktoren.
Es gibt verschiedene Vorgehensweisen dabei. ─ mikn 24.02.2021 um 12:00