Hallo zusammen,
ich bekomme eine Idee mathematisch nicht aufgelöst. Hier ein erstes Beispiel zum Verständnis:
Teilmengen
100 - 10 = 10%
100 - 10 = 10%
100 - 10 = 10%
Verteilungsmenge 30
In diesem Beispiel ist es noch einfach, da die Teilmengen alle gleich sind.
Nächstes Beispiel:
Teilmengen
100 - 20 = 20%
100 - 20 = 20%
200 - 40 = 20%
Verteilungsmenge 80
Auch hier ist es noch einfach, da ich auf einem Blick sehen kann, wie ich die Verteilung vornehmen muss, um die gleiche Relation in den jeweiligen Teilmengen zu erhalten.
Nächstes Beispiel:
Teilmengen
296 - ? - ?
311 - ? - ?
270 - ? - ?
Verteilungsmenge 115,5
In diesem Beispiel sehe ich nicht mehr auf einem Blick, wie ich die Verteilung vornehmen muss. Ich könnte lediglich nährungsweise ein Ergebnis ermitteln. Gibt es für dieses Problem eine mathematische Formel bzw. wie könnte man die Ergebnisse errechnen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Viele Grüße
Gio
EDIT vom 05.11.2022 um 00:01:

Ich habe leider das Problem gar nicht treffend genug beschrieben. Es ist im Prinzip komplexer. Nehmen wir das erste Team: Die Kapazität beträgt insgesamt 296, abwesend sind 60, bleibt eine Kapazität von 236, die 60 abfangen müssen. Die Belastung soll bei einer Unterstützung von 115,5 für alle Teams relativ gleich ausfallen. In der Tabelle habe ich den Wert 9,25 % näherungsweise ermittelt. Gibt es eine Möglichkeit diesen durch eine Formel exakt zu errechnen?
Viele Grüße
Gio ─ usera82233 04.11.2022 um 19:28