Fange doch einfach mit einer Skizze (2D) an und überlege, wie man hier zum fehlenden Punkt D kommen kann (mit Vektoren). Das überträgst du dann auf deine 3D-Koordinaten
Eine Raute ist immer auch ein Parallelogramm - welche Eigenschaften muss dieses haben, damit es eine Raute ist? Das kannst du ja dann für deinen Nachweis berechnen.
Punkte: 4.02K