Allerdings soll ja der Ausdruck umgeschrieben werden in die Scheitelpunktform. Es ist also keine Gleichung zu lösen und ein y gibt es auch nicht. Es fängt dann an mit dem Ausklammern von 36.
Lehrer/Professor, Punkte: 32.86K
@ userd76c30, zwischendrin könnte man kürzen, 28/36 durch 4 und 99/36 durch 9, dann sehen die Zahlen nicht mehr so bedrohlich aus,
─ honda 03.07.2022 um 14:11
1/36y= x^2+28/36x+99/36
1/36y = x^2+28/36x+((28/36)/2)^2-((28/36)/2)^2+99/36 Hier frage ich mich ob das so stimmen kann weil die werte schon ziemlich krum sind ─ userd76c30 03.07.2022 um 13:51