- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Finde drei Punkte die auf der Ebene liegen. Setze z.B. für den ersten Punkt $y,z=0$. Wie muss der Wert für $x$ dann lauten, damit die Gleichung erfüllt ist. Für den zweiten Punkt setze z.B. $x,z=0$. Welchen Wert hat dann das $y$? Für den Dritten überlegst du mal was man einsetzen könnte.
Alternativ gibt man den Normalenvektor an und sucht zwei Vektoren, die senkrecht zu diesem Vektor sind (Skalarprodukt, kann man aber auch schnell sehen), aber linear unabhängig. Damit hat man dann die beiden Spannvektoren. Für den Stützvektor nimmt man jetzt irgendeinen Punkt, der in der Ebene liegt.