- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Du musst die 1. Ableitung bilden. Dann die pq Formel anwenden und schauen ob x1/2 = -3 ergibt. Danach rechnest du den y-Wert aus (der ja 3 sein muss) indem du -3 einsetzt. PS: Prüf, ob es wirklich ein Tiefpunkt ist, z.B. mit der zweiten Ableitung :)
x Wert ausrechnen ist überflüssig, einsetzen reicht
─
honda
27.11.2022 um 14:33
wow , so rasch geantwortet. Vielen lieben Dank !!! Jetzt kenne ich mich super aus !
─
anonyme97ef
27.11.2022 um 14:34
2
@anonyme97ef , welche Bedingungen für Tiefpunkte gelten, hättest du garantiert auch deinen Unterlagen entnehmen können, anstatt es dir hier vorbeten zu lassen.
─
honda
27.11.2022 um 14:40