Wie würdet ihr, da vorgehen,wenn ihr die Windstromerzeugung in Deutschland modellieren würdet?
oder geht das nicht?
Ich dachte an ein Prognosenmodell mit den Variablen Anzahl Anlagen, Leitungen, windmengen und Speicher.
Punkte: 10
Wie würdet ihr, da vorgehen,wenn ihr die Windstromerzeugung in Deutschland modellieren würdet?
oder geht das nicht?
Ich dachte an ein Prognosenmodell mit den Variablen Anzahl Anlagen, Leitungen, windmengen und Speicher.
Was ist der Hintergrund dieser Frage? Das kann sehr komplex sein und hängt natürlich immer davon ab, welche Annahmen man trifft. Man darf nie vergessen, dass ein Modell die Realität nie hundertprozentig abbilden kann und man daher vorher immer gewissen Annahmen treffen muss, bspw. dass jede Anlage gleich viel produziert, etc. Daher ist es schon wichtig zu wissen, in welchem Zusammenhang diese Fragestellung auftritt. ─ cauchy 25.04.2022 um 19:11