0 Bei der Suche nach Grenzwerten die gegen null laufen bin ich darauf gestoßen und frage mich wieso dies so ist Formel umstellen Teilen Diese Frage melden gefragt 14.06.2022 um 14:33 user39611a Punkte: 12 1 schau dir doch bitte einmal potenzgesetze an. dann dürftest du schnell auf darauf stoßen warum es so ist. schau dir doch bitte einmal potenzgesetze an. dann dürftest du schnell auf darauf stoßen warum es so ist. ─ sora94 14.06.2022 um 14:37 Kommentar hinzufügen Kommentar schreiben 1 Antwort Jetzt die Seite neuladen
1 Das ist eine Konvention der Potenzgesetze. Schau dir mal diesen Feed an: https://www.mathefragen.de/playlists/potenzgesetze/3b29666904/d/ (2.2). Teilen Diese Antwort melden Link geantwortet 14.06.2022 um 14:36 miguel Punkte: 53 Dankeschön Dankeschön ─ user39611a 14.06.2022 um 14:38 1 Um es nochmal explizit gesagt zu haben:e^(-x)=e^(x*(-1))=(e^x)^(-1)=1/(e^x)Und einen wie auch immer gearteten Ausdruck P kann man statt1/P eben auch (P)^(-1) schreiben :-) Um es nochmal explizit gesagt zu haben: e^(-x)=e^(x*(-1))=(e^x)^(-1)=1/(e^x) Und einen wie auch immer gearteten Ausdruck P kann man statt 1/P eben auch (P)^(-1) schreiben :-) ─ densch 14.06.2022 um 22:28 Kommentar hinzufügen Kommentar schreiben