0
Das kleine Landau Symbol \(\mathcal{o}\) sagt, aus, dass eine Funktion langsamer wächst als eine andere. Für \(f=\mathcal{o(g)}\) bedeutet dies, dass \(f\) langsamer wächst als \(g\). Dies kann man auch mit einem Grenzwert beschreiben. Da \(g\) schneller als \(f\) wächst, wird in dem Grenzwert \(\lim_{x \to \infty}\frac{f(x)}{g(x)}\) der Nenner immer größer, sodass er gegen \(0\) konvergiert.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mathejean
Student, Punkte: 1.47K
Student, Punkte: 1.47K