ich habe mehrere Fragen zur Definition von Potenzfunktionen.
Mir bekannt ist die Definition: f(x)=a*x^r , mit r ist reelle Zahl.
1. Wenn ich den Graphen der Funktion in y-Richtugn verschiebe (also im Term + d rechne), verlasse ich ja diese Definition. Ist die entstandene Funktion dennoch eine Potenzfunktion?
2. Betrachtet man die Funktion f(x)=a*(x-1)^n , mit n ist natürliche Zahl größer gleich 2, erhält man durch ausmultiplizieren unweigerliche weitere Terme, die x-Potenzen enthalten. Ist das jetzt noch eine Potenzfunktion? Im Prinzip wurde der Graph der Potenzfunktion ja nur um 1 Einheit nach rechts verschoben ...
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen =)
Dank!
Punkte: 134