Man kann leicht zwei Punkte finden, die auf jeder der Ebenen liegen muss. Dadurch lässt sich dann die Schnittgerade bilden. Ansonsten nimmt man sich zwei Ebenen mit konkreten Werten für $a$ und bestimmt wie gewohnt die Schnittgerade. Das Vorgehen dazu solltest du in deinen Unterlagen finden.
Auch hier das gleiche, was in Abschnitt 1 steht. Wie kann man die besondere Lage von Ebenen anhand der Koordinatenform erkennen?
Ansonsten gilt das, was im Kommentar oben steht. Lade deine Rechnungen und Vorüberlegungen hoch, dann klappt es auch besser mit der Hilfe.

Selbstständig, Punkte: 27.3K