0
Man macht sich eine räumliche Vorstellung der Situation (Ebene mit Gerade), am besten eine Skizze. Daraus sieht man dann die Bedingungen, die die Gerade erfüllen muss. Nämlich? Lade Deine Skizze hoch (oben "Frage bearbeiten").
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
mikn
Lehrer/Professor, Punkte: 40.02K
Lehrer/Professor, Punkte: 40.02K
Mein Ansatz war einen Spannvektor der Ebene als RV meiner Geraden zu benutzen und mit der HNF einen Ortsvektor herauszubekommen.
─
userd9a872
06.03.2024 um 20:04
Ja, das mit Spannvektor als RV ist gut. Bei dem anderen weiß ich nicht, was Du meinst. Wie gesagt: Skizze. Oder rechne und lade Deine Rechnung hoch.
─
mikn
06.03.2024 um 20:06
Habs jetzt auch raus, aber leider kann ich kein Foto hier hochladen. Ich habe einfach den Normalenvektor meiner Ebene normalisiert und den mit einem Punkt der Ebene addiert und somit hatte ich einen Ortsvektor für meine Gerade. Der RV ist wie gesagt ein Spannvektor. Und die Ergebnisse sind auch korrekt, wenn ich meine Gerade in die Koordinatenform der Ebene eingebe. 👍
─
userd9a872
06.03.2024 um 22:38
Ja, klingt gut. Und Du hast eigentlich kaum Hilfe gebraucht. Bisschen Durchhaltevermögen muss man bei Matheaufgaben schon haben ;-)
Bilder kannst Du in den Kommentaren hier nicht hochladen. ─ mikn 06.03.2024 um 22:43
Bilder kannst Du in den Kommentaren hier nicht hochladen. ─ mikn 06.03.2024 um 22:43