Jetzt sollst du z.B. zwischen -1 und +1 noch 2 Glieder (a und b) dazwischenschieben, Das musst du so machen, dass dann 3 gleiche Abstände zwischen -1; a; b; +1 entstehen.
Analog zwischen +1 und +3

Sonstiger Berufsstatus, Punkte: 12.27K
─ scotchwhisky 16.01.2022 um 15:52
Die neue Reihe lautet -1;-1/3;1/3;1
Aber wie sieht das mit dem allg. Glied dieser neuen Reihe aus?
Wenn ich das richtig sehe wäre das allg. Glied n-(n+5)/3.
Gäbe es hierfür noch eine andere Schreibweise oder eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank! ─ simon.math 16.01.2022 um 14:33